BARRIEREFREIES EIGENHEIM
Im Alter Zuhause wohnen
So lange wie möglich selbstständig in der vertrauten Umgebung bleiben. Das ist der Wunsch vieler Menschen fürs Alter.
Dieser Wunschtraum ist auch gleichzeitig eine notwendige gesellschaftliche Entwicklung, denn der steigende Betreuungsbedarf kann allein durch Alten- und Pflegeheime nicht abgedeckt werden. Aus diesem Grund gibt es verschiedene Maßnahmen und Förderungen (z.B. KfW), welche die Unterbringung älterer Menschen in ihrem Zuhause unterstützen.
Ist mein Zuhause altersgerecht?
Wir haben bei der Auswahl der Kriterien das Augenmerk auf unser Leistungsspektrum gelegt. Insofern erhebt diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Allerdings wollen wir nicht unerwähnt lassen, dass unsere Neubauten die meisten Punkte – insbesondere die Breite von Fluren und Türen sowie stufenlose Zugänge innen wie außen – bereits standardmäßig erfüllen.

Unabhängigkeit, Sicherheit und Komfort durch altersgerechten Umbau
Ziel sämtlicher Maßnahmen ist, dass Sie möglichst lange und selbstbestimmt in Ihren eigenen vier Wänden leben können. Das bedeutet für Sie gleichermaßen Freiheit und Lebensqualität. Aus diesem Grund gehört das „Barrierefreie Eigenheim“ unbedingt zum Themenbereich „Lebenswert wohnen“.